Mittels Strömungssimulation Patienten schützen

CFD-Simulation eines Operationsraumes (Bildquelle: Merkle & Partner GbR) Merkle & Partner: Optimiertes Lüftungskonzept für Operationsräume Messungen von kleinsten Luftströmungen sind oft sehr kompliziert und mit einem hohe Messaufwand verbunden. Vor allem, wenn Maßnahmen zur Luftreinhaltung, Schadstoffausbreitung oder der Ausbreitung von Aerosolen und Viren abgeleitet werden sollen. Mittels CFD-Simulation (Computational Fluid Dynamics) lassen sich entsprechende Daten […]

Thermische Kühlung im Leuchten-Gehäuse

Aufbau der OP-Leuchte mit integriertem Lüfter. (Bildquelle: @Merkle&Partner GbR) Merkle & Partner: Simulationsgestützte Produktentwicklung einer OP-Leuchte In Operationssälen herrschen hohe Hygiene-Anforderungen. Nicht nur für Personal oder Lüftung- und Klima. Auch für die dort eingesetzten Geräte. So müssen OP-Leuchten strenge Vorgaben erfüllen. Unter diesen besonderen Bedingungen entwickelte Merkle & Partner auf Basis einer strömungsorientierten Simulationsberechnung gemeinsam […]

Ambulante Operationen und Koloskopien in Nordrhein gefährdet

Ab Januar gibt es keine ambulanten OP mehr ohne vollständige Kostenzusage der Krankenkasse Krankenkassen kündigten nach 14 Jahren OP-Förderung Verträge mit rund 6000 Ärzten Gemeinsame Presseerklärung der nordrheinischen Berufsverbände der Chirurgen, Orthopäden, Urologen, HNO-Ärzte, Gynäkologen, Anästhesisten, Hautärzte und der niedergelassenen Gastroenterologen Düsseldorf/Geilenkirchen – Handoperationen, Mandelentfernungen, Blasenspiegelungen – diese und viele weitere Eingriffe werden auf höchstem […]

Straffungs-OP nach starker Gewichtsabnahme – Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie

Dr. med Karl Schuhmann Straffungs-OP nach starker Gewichtsabnahme – Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie Bei Menschen mit starker Adipositas kann zur Gewichtsabnahme eine Magenverkleinerung in Frage kommen. Da die Nahrungsaufnahme durch die Magenverkleinerung begrenzt ist, kann der Betroffene in kurzer Zeit viel Gewicht verlieren. Das Absaugen von Körperfett ist zum Abnehmen keine Behandlungsmöglichkeit bei Adipositas. Die […]

Augenarzt in Neuss: Grauer Star ist kein Grund zur Sorge

Augenarzt im Raum Neuss wirft einen Blick in die Vergangenheit des Grauen Stars. Graue Star OP – häufige Diagnose in der Praxis von Augenarzt Janßen in Neuss NEUSS. Keine Frage, es gab Zeiten, in denen der Graue Star Betroffenen Angst gemacht hat. Augenarzt Benno Janßen wirft einen Blick in die Medizingeschichte: „Der sogenannte Starstich gehörte […]

Kreuzband-Operation oder Physiotherapie – was der Patient wissen muss

Spannende Themen aus der Gelenk-Medizin beim großen BVASK-Kongress Patienten fragen nach einem Riss des vorderen Kreuzbandes häufig, ob sie das operieren lassen oder eher zur Physiotherapie gehen sollen. Die Antwort der Ärzte ist so verschieden, wie die verfügbaren Studien dazu und die daraus abgeleiteten Erfolgsraten in der Kreuzbandchirurgie. Warum es so große Differenzen gibt und […]

Neurochirurg für Köln: Aneurysma – OP ja oder nein?

Bewertung erfolgt anhand der Größe und Form des Aneurysmas. Die Entscheidung für oder gegen eine OP bei der Diagnose Aneurysma ist immer individuell KÖLN. Was tun, wenn ein Aneurysma durch Zufall entdeckt wird? „Mit unseren modernen Bildgebungsverfahren lässt sich diese Gefäßaussackung der großen Hirngefäße am Hirnstamm heute viel früher und leichter diagnostizieren. Nicht selten tritt […]

Ausgekugelte Schulter – Nur eine OP verhindert Folgeschäden

BVASK warnt vor Risiko bei nicht-operativer Behandlung Eine Schulterverrenkung, die zu einem Auskugeln der Schulter führt, ist ein sehr schmerzhaftes Ereignis. Häufig muss die Schulter durch einen Arzt erst wieder in das Gelenk eingerenkt werden. Ein solcher Unfall ist für die Schulter eine schlimme Verletzung. Es zerreißen Bänder und Kapselgewebe. Trotzdem wird häufig dazu geraten, […]

Sehnenriss in der Schulter: OP bringt bessere Ergebnisse als Krankengymnastik

BVASK verweist auf qualitätsvolle norwegische Studie Sehnenrisse in der Schulter sind sehr häufig. Vielfach wurde bislang den Patienten zu einer nicht-operativen Behandlung wie Physiotherapie/Krankengymnastik geraten. Und das, obwohl eine Heilung der Sehne ohne Operation nicht stattfindet. Erstmalig beweist nun eine Studie, die über 10 Jahre Patienten mit OP und Krankengymnastik verglichen hat, dass eine Operation […]

Aneurysma im Einzugsbereich Wetzlar im Hybrid OP behandeln

OP für Patienten mit einem Aneurysma. Patienten aus Wetzlar mit der Diagnose „Aneurysma“ können in Siegen im Hybrid OP behandelt werden EINZUGSBEREICH WETZLAR. Am Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen können Patienten mit Aneurysma besonders schonend behandelt werden. Denn die Neurochirurgen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Veit Braun nutzen für Operationen an einem […]