Neunte Auszeichnung für die Asseco Solutions Karlsruhe / Frankfurt am Main, 28.10.2021 – Von Textverständnis über Bilderkennung bis hin zu komplexen Diagnosen: Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt, durch die auch immer neue Einsatzszenarien im Geschäftskontext möglich werden. Mehr und mehr Hersteller im ERP-Bereich bieten mittlerweile entsprechende Funktionalitäten – doch wie […]
R.I.P. ArchiveLink
kgs Webinar informiert darüber, wie ArchiveLink-Landschaften auf CMIS-Technologie transformiert werden können Neu-Isenburg, 28. Oktober 2021 – Am Freitag, den 19. November 2021, findet um 10.00 Uhr das nächste kostenlose Webinar des Archivierungsspezialisten kgs statt. Im Fokussteht diesmal die innovative CMIS-Technologie und deren Relevanz für zuverlässige Archivierung in der Cloud. Weil der Einsatz moderner Cloudlösungen immer […]
Cloud-ERP-Kompetenz trifft auf DMS: myfactory.Center Ammersee startet DOCBOX®-Schnittstelle
Mit der Cloud-ERP-Software von myfactory stehen Anwender:innen zahlreiche Funktionalitäten zur Verfügung. Sie haben immer Echtzeit-Zugriff auf alle Unternehmensdaten, damit Prozesse geräteunabhängig gesteuert werden können. Sie sind immer bestens informiert, da sie Zugriff auf alle Daten weltweit, zu jeder Zeit und von allen Endgeräten mit der Cloud-Unternehmens-Software von myfactory haben. Anwender:innen arbeiten dezentral, flexibel, mobil, sicher […]
ERP-Software Trends 2021: ERP-Systeme im Zentrum der Daten-Clouds
ERP Software Studie 2021 von SoftSelect ab sofort erhältlich Neue SoftSelect Studie „ERP-Software 2021“ ab sofort erhältlich Mit dem Ausbau der Daten-Welten aus der Cloud und der wachsenden Vernetzung von Technologie-Stacks in den Lieferketten kommt den Unternehmensanwendungen – allen voran dem ERP-System als digitales Abbild der Ablauforganisation und Steuerungsinstrument der unternehmerischen Wertschöpfung – die komplexe […]
Vorteile bei Prozessabläufen dank Upgrade auf abas ERP 20
Weinbautechnologie-Experte Scharfenberger Maschinenbau setzt auf das neue, bisher umfangreichste Release von abas Mehr als 20 Jahre hat Scharfenberger Maschinenbau, einer der führenden Anbieter von Weinbautechnologie in Europa, das ERP-System der Karlsruher abas Software GmbH bereits im Einsatz und verfolgt seither einen regelmäßigen Upgrade-Zyklus. Anfang 2020 fällt die Entscheidung, die neue Version abas ERP 20 einzuführen, […]
ERP Software vs. Microsoft Excel – Unfairer Kampf?
Excel auswechseln und ERP Software einwechseln – so stellen sich viele Unternehmen ihr ERP Projekt vor. Aktuell setzen mehr als 130.000 Unternehmen in Deutschland ein ERP System ein und geben bei der Einführung rund 6.000 Euro pro ERP Arbeitsplatz aus. „Wir machen viel zu viel in unserem Unternehmen mit Excel. Das müssen wir doch mit […]
Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration
Mit der Schnittstelle zu Microsoft SharePoint ermöglicht Outlook Infodesk Version 13.4 Anwendern Zugriff auf Ihre Office365 Daten und Informationen. Outlook Infodesk von Fischer Software Berlin erweitert die Funktionalität von Microsoft Outlook und Exchange Server zu einem komfortablen Dokumentenmanagement- und Adressverwaltungssystem, ohne dass der Anwender dabei seine vertraute Oberfläche verlassen muss. Dabei organisiert es E-Mails, Dokumente, […]
cbs baut globale S/4HANA-Zukunftsplattform für Ritter Sport
(Bildquelle: Ritter Sport) Smart Greenfield Approach eröffnet individuellen Weg in die neue SAP-Welt Heidelberg, 19. Juli 2021 – cbs unterstützt den namhaften Schokoladenhersteller Ritter Sport aus Waldenbuch bei Stuttgart (470 Mio. Euro Umsatz, 1.650 Mitarbeiter) beim Umstieg auf eine digitale Zukunftsplattform auf Basis von SAP S/4HANA. Das mehrjährige Projekt umfasst die künftige Unternehmenssteuerung, die Konzeption […]
Warum ein (mit)wachsendes Warenwirtschaftssystem wertvoll ist
Flexibilität des ERP als Erfolgsfaktor (Bildquelle: @conesprit) Die Flexibilität des Warenwirtschaftssystems ist ein geschäftskritischer Faktor. Wächst es nicht mit dem Erfolg des Unternehmens, eröffnen sich rasch Probleme statt Chancen. Wir berichten hier von den Gründungserfahrungen des Lebensmittelhändlers LCGK. Gerade Handelsunternehmen, die mit Gütern aus den Bereichen Elektronik, Kosmetik, Lebensmittel, Möbel oder Bekleidung handeln, beliefern einerseits […]
MagoCloud: Abläufe im Filialhandel mit Mode – individuell, einfach und schnell
Eduard Richert, Zucchetti Germany, Principal Product Manager ERP (Bildquelle: www.zucchetti.com) Kostenloses Webinar von Zucchetti für Händler und e-Commerce Shops Unternehmen stehen täglich vor vielen Herausforderungen: unterschiedliche Vertriebskanäle, die Gewährleistung optimaler Bestände im Lager, Abverkäufe im Onlineshop, Nachschublieferungen für Filialen, Verwaltung von Lieferantenbestellungen. All das erfordert einen hohen Aufwand. Sicher gibt es für alles jeweilige Standardlösungen, […]