Messe-Neuheit: Vom CAD Modell direkt zum Bauteil-Druck

Die neue 4D_Additive Software-Version unterstützt unter anderem die Photocentric-Technik „LC Magna“ (Bildquelle: CoreTechnologie) CoreTechnologie präsentiert neue Software-Version 4D_Additive Der deutsch-französische Software-Spezialist CoreTechnologie hat die renommierte 3D Druck Software 4D_Additive weiterentwickelt und präsentiert die neueste Version auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt vom 16. bis 19. November 2021. Mit einer Software vom CAD System zum 3D […]

Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln

Ein mit dem Simplifier automatisch erzeugtes Innenvolumen einer PKW Fahrgastzelle (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Simplifier Software mit neuen Funktionen Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie hat die renommierte Software 3D Evolution Simplifier um neue Funktionen erweitert. Neben der Erzeugung von 3D Hüllgeometrien für Datenreduzierung und Knowhow-Schutz führt das neue Software Tool ab sofort die aufwendige Berechnung des Innenraumvolumens […]

Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für Polyjet-Anwendungen von Stratasys

Cuttlefish – Stratasys: Geometrie, Farben, Transluzenzen, Farbübergänge im 3D-Druck exakt erzeugen. Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitung, hat seinen Cuttlefish® 3D-Druckertreiber für PolyJet™ 3D-Druck von Stratasys optimiert und arbeitet zusammen mit Stratasys an künftigen Software-Erweiterungen. Der vollfarbige Multi-Material-PolyJet 3D-Druck ist eine realistische Technik für Produktdesigner und andere […]

AI-Challenge: centron ruft Entwickler-Wettbewerb für GPU-Server-Anwendungen aus

Offizielles Logo der centron AI-Challenge centron, Anbieter von innovativen Colocation-, Cloud und Managed-Server-Lösungen, startet seine AI-Challenge. Bei diesem Wettbewerb treten Entwickler aus den Bereichen KI, Machine Learning, Big Data, CAD, 3D-Visualisierung oder High Performance Computing mit ihren Projekten gegeneinander an. Der Sieger erhält einen Lance 1 GPU-Server mit NVIDIA Quadro RTX 6000 für die Dauer […]

Universelles 3D-Druck-Software-Tool mit neuen Funktionen

Die Version 1.3 der Software 4D_Additive optimiert die Kleinserienfertigung von 3D-Druckteilen (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Optimierte Kleinserienfertigung von 3D-Druckteilen Der Software-Hersteller CoreTechnologie präsentiert Anfang Mai 2021 die Version 1.3 der Software 4D_Additive. Das mit neuen Funktionen ausgestattete 3D Druck-Tool widmet sich speziell den aktuellen Verfahren und höheren Anforderungen der Kleinserienfertigung von 3D Druckteilen. Neue Highlight-Funktionen In […]

Webinar des Fraunhofer IGD: CAD-Modelle gradieren – elegant, funktional und intuitiv

Fraunhofer IGD Software GraMMaCAD erweitert CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge. Webinar des Fraunhofer IGD zur vereinfachten Definition von Materialverteilung – 15. April 2021, 14 Uhr Mit örtlich variierten (gradierten) Materialien lassen sich Bauteile funktionsgerecht auslegen, beispielsweise mittels Multimaterial-3D-Druck. CAD-Modelle mit lokal variierenden Eigenschaften zu versehen, ist schwierig und zeitaufwendig. Deshalb entwickeln Forscherinnen und Forscher des […]

Hüllgeometrie für hohe Performance und IP-Protection

3D_Evolution Simplifier mit neuen Funktionen für AR, VR und Digital Factory Anwendungen (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Neue Software für VR, AR und Digital Factory Die neueste Version der renommierten Software 3D_Evolution Simplifier von CoreTechnologie bietet ab sofort spezielle Anwendungen und Schnittstellen für Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Digital Factory. Mit cleveren Funktionen werden große […]

3D-CAD-Schnittstellen zur einfachen Software-Integration

Das neue Software Developer Kit ermöglicht Zugriff auf alle Informationen in gängigen CAD-Formaten (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH) Neues Software Developer Kit (SDK) auf dem Markt Der deutsch-französische Softwarehersteller CoreTechnologie hat eine neue Version der 3D / CAD Schnittstellen-Software für CAx Software-Entwickler auf den Markt gebracht. Das sogenannte Developer Kit unterstützt ab sofort STEP AP 242 sowie […]

Game4Automation Anwenderschulung: Game-Technology

in2sight Digitale Zwillinge lebendig erleben! Spieletechnologie setzt im Bereich Visualisierungsqualität, Simulationsgeschwindigkeit sowie VR & AR neue Maßstäbe, da eine unfassbar große Unity-Entwicklergemeinde die Technologie stetig vorantreibt. Das Game4Automation Schulungs-Angebot richtet sich an Experten, Visionäre und Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Als Schulungsteilnehmer werden Sie live mit Game4Automation arbeiten und Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Lernen […]

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren

In GraMMaCAD können CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge erweitert werden. Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im Zusammenspiel mit dem Multimaterial-3D-Druck entstehen daraufhin neue Möglichkeiten, komplexere Bauteilanforderungen umzusetzen. Im Vergleich zu traditionellen […]