Verbraucher achten auf nachhaltige Produktion
sup.- „Fair“ einkaufen liegt im Trend: Nahezu ein Viertel der Verbraucher achtet laut einer aktuellen Umfrage regelmäßig auf nachhaltig erzeugte Produkte, Zum Vergleich: Im Jahr 2009 lag dieser Anteil noch bei neun Prozent. Forciert wurde die Entwicklung durch die Tatsache, dass der Kauf fairer Waren heute auch in den deutschen Supermärkten meist kein Problem mehr ist. So waren 2017 bei den Süßwaren bereits 55 Prozent des Kakaos nachhaltig erzeugt. Bis 2020 soll dies bei Herstellern wie Ferrero, Lindt & Sprüngli oder Nestle sogar für die gesamte Kakaoproduktion gelten. Vorbildlich ist Deutschland auch, wenn es um die Verwendung von Palmöl geht: Zu 70 Prozent stammen die Erzeugnisse aus zertifizierten nachhaltigen Quellen. Nähere Informationen liefert der deutsche Palmöl-Check unter www.wwf.de bzw. das internationale Portal www.panda.org.
Supress
Redaktion Andreas Uebbing
Kontakt
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de
Post Views: 4
Related Articles
Marketing mit Anzeigen: Auch im Jahr 2019 eine gewinnbringende Methode? - Norddeutsche Medien UG (Bildquelle: Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay) Wenn Menschen von Anzeigen sprechen meinen sie damit meistens online...
Sandra FaasDie 2. Speaker Cruise der Welt ist ein ganz besonderes Event, organisiert und auf die Beine gestellt, vom berühmten Erfolgsmacher und zigfachen Unternehmer Ernst Crameri. Nicht in irgendeinem Hotel,...
Schuhe große Größen für Damen und Herren bei schuhplusDamen- und Herrenschuhe in Übergrößen in großer Auswahl Wer nach einem Fachgeschäft für Schuhe große Größen sucht, ist bei schuhplus - Schuhe...