PaperOffice 2019 – Das papierlose Büro wird Realität
Leicht und intuitiv bedienbare Oberfläche
Papierchaos ade: PaperOffice 2019 räumt Schreibtisch und Aktenschränke ordentlich auf. Funktionsvielfalt, Sicherheit und eine intuitive Bedienung machen die neue Version des Dokument- und Informationsmanagement-Systems zum echten Alltagshelfer.
PaperOffice 2019 setzt neue Maßstäbe in der Dokumentenverwaltung – und ist damit so etwas wie der persönliche Hauself fürs Büro. Ein wirklich cleverer Hauself. Digitalisierung von Papierdokumenten, revisionssichere E-Mail-Archivierung, Hochleistungs-Texterkennung, Stichwortsuche – für PaperOffice 2019 kein Problem. Damit richtet sich das System nicht nur an Freunde magischer Bürohaustiere, sondern an alle Chefs und Arbeitnehmer, die ihr Zeitmanagement optimieren möchten. Warum? Wer PaperOffice nutzt, spart im Jahresdurchschnitt rund 150 Stunden ein, die anderenfalls bei der Suche nach Office-Dokumenten verstreichen. Genug Zeit, um endlich das Business-Englisch zu meistern, eine Weiterbildung anzugehen – oder es mal etwas ruhiger angehen zu lassen.
Der Clou: PaperOffice erlaubt die Aufnahme von Dokumenten auf unterschiedlichste Weisen. Bereits vorhandene elektronische Dateien werden via Drag & Drop aus dem Dateisystem, durch Massenimport von einzelnen Dateien oder durch einen Import der Windows Ordnerstruktur in PaperOffice integriert. ScanConnect, das standardmäßig integrierten Scannermodul, nimmt eingescannte Papierdokumente in Sekundenschnelle in das System auf. Im Anschluss können diese bearbeitet, gespeichert, optimiert und mit individuellen Notizen versehen werden.
Das Modul OutlookConnect wiederum ermöglicht den schnellen und intuitiven Import von E-Mails – ohne Drittsoftware. Das Speichern von E-Mails und zugehörigen Anhängen in gemeinsamen Dokumentenmappen sorgt dabei für eine größtmögliche Übersicht. Die revisionssichere E-Mail-Archivierung erfüllt alle Vorgaben des Gesetzgebers (GoBD-Konformität).
Im praktischen Büroalltag treibt PaperOffice 2019 der „Digitalisierung“ den bloßen Buzzword-Charakter aus. Einmal digitalisiert, können sämtliche Dokumente mit der internen Suchmaschine durchsucht werden – egal ob, E-Mail, PDF oder eingescanntes Papierdokument. Die Live-Stichwortsuche liefert sämtliche Treffer im Handumdrehen. Filtereinstellungen grenzen die angezeigten Suchergebnisse nach Datum, Benutzer, Dokumenttyp oder Schlüsselwörter ein.
Gut zu wissen: Paper Office 2019 ist keine Cloudlösung. Alle Dokumente werden lokal gespeichert – mit bis zu 1024bit AES-Militärverschlüsselung. So bleibt die Kontrolle stets beim Anwender. Damit erfüllt PaperOffice auch die Bedürfnisse von Unternehmern, die ihr wichtigstes Unternehmenskapital – ihre Informationen – nicht in die Hände Dritter legen möchten.
PaperOffice ist die innovative Dokumentenmanagement (DMS) Lösung für das papierlose Büro.
Ember Ceramic Mug und Travel Mug (Bildquelle: Ember)Individuelle Anpassung der Temperatur von Heißgetränken, immer und überall mit den präzise temperierbaren Bechern London, 27. November 2018 - Ember, Hersteller des weltweit...
Elke Schilling von Silbernetz und 100 von Snom gespendete D715 Berlin, 03.04.2020 - An die eigenen vier Wände gebunden oder - noch schlimmer - isoliert von seinen Liebsten im Krankenhaus...
Neuer Song "Alles was bleibt" von illja Illja Schmid, kurz "illja", Bayerns neue Soul-Stimme aus Prien am Chiemsee, hat seine zweite, frisch gemixte Single "Alles was bleibt" auf allen Streaming-...