„Mach mal Google“: R/GA und Google starten zweite Runde der Deutschland-Kampagne mit Samy Deluxe
R/GA setzt für die zweite Runde der „Mach mal, Google“ Kampagne auf prominente Unterstützung (Bildquelle: @R/GA)
Deutsche Hip-Hop Ikone macht Funktionen des Google Assistant erlebbar
Berlin, 30.11.2018 – Zweite Auflage: Nach einem gelungenen ersten Aufschlag im Sommer dieses Jahres geht die integrierte Kampagne „Mach mal, Google“ nun in die zweite Runde. Im Rahmen des Europa-Rollouts hatte R/GA Berlin zunächst die Vorlage, die das Google Creative Lab für die USA entwickelt hatte, für Deutschland adaptiert. Für die zweite Runde kreierte das deutsche Office nun maßgeschneiderte Inhalte, die sich speziell an den deutschen Markt richten.
Im Fokus stehen dabei zwei innovative Funktionen des Google Assistant: Zum einen die Musikerkennung, die ihren Nutzern erlaubt, einfach, schnell und ohne die Hände zu benutzen – wie zum Beispiel beim Musikhören im Auto – Titel und Künstler eines Songs herauszufinden, der gerade in seiner Umgebung gespielt wird. Zum anderen die Bilderkennungs-App Google Lens, die über die Kamera des Smartphones Objekte wie Pflanzen, Tiere oder Bekleidungsgegenstände erkennt und relevante Informationen dazu liefert.
Um die Features emotional erlebbar zu machen, entwickelte R/GA kurze Videos für Social Media Plattformen wie Youtube, Facebook, Snapchat und Instagram. Begleitet werden diese Bewegtbilder von Motiven für digitale Displays sowie Audios für Spotify, Deezer und Soundcloud. Zudem setzte R/GA auch auf prominente Unterstützung: Als Hauptdarsteller des Videos „Was ist das für ein Song“ bringt die deutsche Hip-Hop Ikone Samy Deluxe einen amüsanten Dreh an das Thema Musikerkennung.
Darüber hinaus überrascht er Nutzer des Google Assistant in Form eines so genannten „Easter Egg“. Wenn man den digitalen Assistenten wie im gleichnamigen Youtube-Film fälschlicherweise mit „Yo, Google“ anspricht, erklärt Samy Deluxe den Nutzern charmant, wie man den Google Assistant stattdessen korrekt bedient. Auf diesem Weg wurde die Kampagne sogar in das Produkt integriert.
„Google ist nicht nur die erste Adresse für Fragen, sondern auch für konkrete und alltagsnahe Aktionen. Mit der zweiten Kampagnenrunde zeigen wir, mit welchen Funktionen der Google Assistant das Leben seiner Nutzer konkret bereichert und machen Lust darauf, das in der Praxis auszuprobieren“, so Sascha Martini, Managing Director R/GA Berlin.
Über R/GA
Vernetzung als Prinzip: R/GA ist eine kreative Innovationsfirma, die seit ihrer Gründung im Jahr 1977 ein Angebot entwickelte, das neben preisgekröntem Design auch Unterstützung in den Bereichen Beratung, Ventures, Technologie, Marketing, Architektur und IP Entwicklung bietet. Ihr Leistungsumfang reicht von Web, Mobile und Social Communications über Retail und eCommerce bis hin zu Produktinnovation, Brand Development und Business Transformation. R/GA ist radikal kollaborativ – sowohl hinsichtlich der Verwendung von Tools, als auch in der internen und externen Zusammenarbeit. Weltweit arbeiten 2.000 Mitarbeiter an 19 R/GA Standorten in den USA, Europa, Südamerika und Asien-Pazifik. R/GA gehört zu The Interpublic Group of Companies (NYSE: IPG), einer der weltweit größten Organisationen auf dem Gebiet von Werbung und Marketingservices. Weitere Informationen über R/GA gibt es auf der Website www.rga.com sowie auf Facebook und Twitter.
Scan2Get-Gründer Kinan Salameh löst die größten Probleme der Digitalisierung (Bildquelle: @Kinan Salameh)Scan2Get-Gründer Kinan Salameh hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, online langfristige Erfolge zu feiern Digitalisierung stellt für viele Unternehmen...
Amazon investiert in Cohesity und AWS wird im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit bevorzugter Cloud-Provider für DMaaS San Jose, Kalifornien - 14. Oktober 2020 - Der Anbieter von Lösungen für Datenmanagement...
Schnee und Sommerreifen passen nicht zusammen. Foto: HUK-COBURG- Bußgeld und Punkte bei falscher Bereifung - Mögliche Konsequenzen beim Versicherungsschutz Temperaturen und Schneefallgrenzen sinken: Zeit über Winterreifen nachzudenken. Zwar gibt es...