Hochertragreicher mittelspäter Silo- und Energiemais mit offiziellen Anbauempfehlungen
EURALIS Maissorte ES Watson – jetzt bestellen!
Hochertragreicher mittelspäter Silo- und Energiemais mit offiziellen Anbauempfehlungen
ES Watson ist als Sackware und auch im EURALIS BigBag erhältlich – das EURALIS BigBag ist die Nr. 1 Innovation von EURALIS – sehen Sie sich den direkten Preisvergleich hier an und sparen bei Ihrer Bestellung: https://www.euralis.de/euralis-bigbag/
ES Watson ist ein Qualitätsmais mit hohem GTM-Ertrag, der mit sehr guter Verdaulichkeit und einem hohen Energieertrag auf sich aufmerksam macht. Als Silo- und Energiemais ist er in der Reifegruppe mittelspät hochertragreich. Die mittelspäte Reife sorgt bei dieser Sorte für ein großes Erntefenster und eine Entzerrung der Arbeitsspitzen. Eine geringe Kälteempfindlichkeit ermöglicht eine Platzierung auf kalten Anbaulagen.
Alle Ergebnisse, Sortenblätter, Empfehlungen und die Sorte ES Watson auf dem Feld im Videoformat können auf der EURALIS Seite angesehen werden: https://www.euralis.de/produkte/mais/es_watson/
Die Sorte ES Watson ist im SILOBREED Zuchtprogramm von EURALIS. Das oberste Ziel dieses Zuchtprogrammes ist der erhöhte Teil an gut verdaulicher Struktur im Mais. Ebenso soll der Stärkegehalt auf einem moderaten Niveau gehalten werden. Das Zuchtprogramm SILOBREED ist auf eine hohe Restpflanzenverdaulichkeit zum Vegetationsende ausgerichtet um maximale Energiegehalte in der Silage zu erzielen, die gleichzeitig pansenverträglich sind.
Optimal geschützt ist die Sorte mit der innovativen Nährstoffbeize OptiCoat+. Diese Beize gewährleistet eine gute Zink- und Mangan-Versorgung, die für eine optimale Maisentwicklung und Ertragsbildung wichtig ist. Das Ergebnis: Das Ertragspotenzial der Kultur wird ideal ausgeschöpft, da selbst unter ungünstigen Bedingungen eine gute Nährstoffaufnahme gewährleistet ist. Ihren persönlichen Berater finden Sie hier:
EURALIS Saaten GmbH
EURALIS Saaten ist die deutsche Niederlassung der EURALIS Semences S.A.S., das Saatgutunternehmen der französischen Groupe EURALIS und züchtet, prüft und vertreibt Sorten von Mais, Raps, Sonnenblumen, Soja und Sorghum in Zentraleuropa.
ARAG Experten über das richtige Verhalten bei Rettungseinsätzen im Verkehr Das Deutsche Rote Kreuz hat aktuell seine Rettungsdienste zum Thema Rettungsgassen befragt. Die Rückmeldungen ergaben, dass die Rettungsgasse in den...
Katja Michalek erklärt Resilienz gerne mithilfe eines Schwammes Vom 23.-24. November 2018 wird Katja Michalek als eine von 20 ausgewählten Speakern auf der weltweit ersten Speaker-Cruise auf dem Rhein auftreten....
Workshop des EU-Forschungsprojekts „Residue2Heat“: Die Forscher präsentieren ihre Ergebnisse."Residue2Heat"-Workshop präsentierte Forschungsergebnisse In einem öffentlichen Workshop haben die Partner des EU-Forschungsprojekts " Residue2Heat" (Reststoffe zu Wärme), darunter auch das Oel-Waerme-Institut, Mitte...