CoolSculpting kann sowohl Frauen als auch Männern dabei helfen, effektiv Fett zu verlieren und dadurch die Wunschfigur zu erreichen. CoolSculpting ist ein nicht-invasives Verfahren zur Reduktion von Fettgewebe und bei der FDA (der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde) zugelassen. Dieses Verfahren kann an vielen verschiedenen Körperstellen angewendet werden, die typisch für ungewünschte Fettposter sind. Die möglichen Körperbereiche sind Bauch, Flanke, innere und äußere Oberschenkel, Kinn und Oberarm.
Fett verlieren mit CoolSculpting
Coolsculpting24 setzt die Kryolipolyse-Methode ein. Diese Kälteschocktherapie reduziert die Anzahl der Fettzellen unterhalb der Haut an den behandelten Stellen gezielt um bis zu 25 Prozent. Fettgewebe unterhalb der Haut wird durch die gezielte Kälteeinwirkung schonend und sicher entfernt. Dadurch verschwinden hartnäckige Fettpolster nach und nach und man sieht schlanker aus. Die Behandlung erfolgt folgendermaßen: Dr. Michael Krueger berät Sie in der Praxis shape and beauty in Berlin in einem persönlichen Beratungsgespräch im Detail über die CoolSculpting Behandlung. Im Beratungsgespräch werden die Wünsche und Ziele der Behandlung besprochen und ein speziell darauf zugeschnittener Behandlungsplan erstellt. Außerdem erfahren Sie im Beratungsgespräch über die Erfahrungen mit CoolSculpting, eventuelle Nebenwirkungen nach der Behandlung und über die Nachsorge. Beim Behandlungstermin wird dann mithilfe eines CoolSculpting-Gerätes die gewünschte Körperstelle gezielt gekühlt. Da mehrere Geräte zur Verfügung stehen, ist es auch möglich, mehrere Körperregionen gleichzeitig zu behandeln. Oft genügt eine einzige Behandlung, um seine Wunschfigur zu erreichen. Die erzielten Ergebnisse sind dauerhaft, weil das Fettgewebe durch die gezielte Unterkühlung abgetötet wird; die toten Fettzellen werden auf natürliche Weise vom Körper resorbiert. Der Erfolg der CoolSculpting-Behandlung ist in zahlreichen Studien klinisch nachgewiesen.
Dr. Michael Krueger ist Facharzt für Chirurgie mit umfassender Weiterbildung in plastischer Chirurgie, sowie Zahnarzt mit gesichts- und kiefer-chirurgischer Ausbildung. Seit über 20 Jahren ist er auf ästhetisch-plastische Operationen spezialisiert und hat in dieser Zeit mehr als 15.000 Patienten erfolgreich operiert.
Er ist Mitglied u. a. in der Deutschen Gesellschaft für Lasermedizin, im Berufsverband der Deutschen Chirurgen, in der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Medizin und in der Internationalen Gesellschaft für ästhetische Chirurgie.
Digitale Transformation ist ein Fokusthema auf der CADISON International Conference'Connecting the Engineering Dots' ist das Motto der 2. digitalen CADISON International Conference Bad Soden am Taunus, 1. November 2021 Die...
Mit der Reha Linie 2.0 bietet SVG eine Reihe hochwertiger Rehabilitationsgeräte.Moderne und attraktive Reha Geräte für die anspruchsvolle Physiotherapie mit Mehrwert Sportlich, vital, gesund - für diese Attribute stehen die...
Sascha Weißenrieder und Thomas Rapp mit ihrem Buch "Mach, was Du bist!"Mit dem Arbeitsbuch "Mach, was Du bist!" stellen die Autoren Gymnasiallehrern ein neues und hilfreiches Werkzeug zur Verfügung. -Kultusministerkonferenz...