Gesunder Brokkoli enthält Sulforaphan (Bildquelle: https://www.sulforaphan.org)
Die positiven Effekte von regionalem Kohlgemüse werden immer besser erforscht.
Die Forschung deckt immer mehr positive Effekte von Brokkoli auf. Am besten beschrieben ist mittlerweile die Wirkung des enthaltenen Senföls Sulforaphan, das sich sowohl in den Knollen als auch in den Sprossen des Brokkolis findet. Studien zeigten sowohl Wirkungen gegen bestimmte Bakterien der Magenschleimhaut (Heliobacter pylori) als auch schützende Funktionen für die Gelenke vor Arthrose.
Die Behandlung von Diabetes Typ 2 könnten Sulforaphane durch einen eigenen Wirkmechanismus unterstützen, in dem sie die Bildung von Glukose in der Leber beeinflussen.
Ein Schwerpunkt bei der intensivierten Erforschung der Brokkoli-Inhaltsstoffe ist der Einsatz bei Krebserkrankungen. Mehrere Studien zeigen bereits erste vielversprechende Resultate. Es wird sowohl eine vorbeugende Wirkung untersucht, als auch der Einsatz bei der Behandlung von akuten Krebs-Erkrankungen. Weitere Informationen und Studien-Material zu Sulforaphan: https://www.sulforaphan.org/sulforaphan-wirkungen-einsatzgebiete/
Informationen und Beratung zu gesunder Ernährung und Sammlung von Beiträgen und Studien zum Senföl Sulforaphan, zu Quercetin u.a. Website unter https://www.sulforaphan.org
Kontakt
sulforaphan.org
Thorsten Müller
hedwigstr. 5
80636 muenchen
08945209198
info@sulforaphan.org
https://www.sulforaphan.org
Related Articles
ThermoteebecherMit dem Thermoteebecher zum flexiblen Teegenuss Multitalent Thermoteebecher: Teekanne und Thermobecher auf clevere Weise vereint Ob zu Hause oder unterwegs - viele Teetrinker möchten in allen Lebenslagen auf eine einfache...
Neue Hootsuite-Studie zeigt, dass ein strategischer Ansatz, Social Listening und der Aufbau einer engen Beziehung zur Online Community den Wert von Social Media maximieren Hamburg, 28. September 2020 - Hootsuite,...
capella audio2scoreNeu von capella software capella audio2score kann eine Musikaufnahme analysieren und in Notenschrift ausgeben. Dabei wird nicht das Original abgebildet, sondern das erkannte Material sinnvoll in ein neues Arrangement...